Präventionskurse
Seit Januar 2019 biete ich in meiner Praxis auch individuelle Präventionskurse zum Themenfeld Bewegung an. Diese finden 8 mal in Folge mit maximal 6 Teilnehmern statt und wurden von der Zentralen Prüfstelle Prävention nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB zertifiziert. Damit ist sichergestellt, dass sich die gesetzlichen Krankenkassen an den Kursgebühren beteiligen. In welchem Umfang, erfahren Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass wir selbst viel für unser Wohlbefinden tun können, indem wir uns regelmäßig bewegen und uns Zeit zum Entspannen nehmen. Unser Alltag ist geprägt durch vielfältige Aufgaben in der Familie und im Beruf, und das Zeitfinden für unser Wohlbefinden wird immer kleiner. In Zukunft werden die Menschen, denen es gelingt, Bewegung und Entspannung in ihren Alltag zu integrieren langfristig am gesündesten sein.
Die Kurse basieren auf drei wichtigen Säulen:
Individualität
Sie sind das wichtigste Element des Kurses. Am Ende der 8 Wochen werden Sie eine Idee davon haben, welche Übungen und Techniken für Sie die richtigen sind. Sie können sich jederzeit aktiv einbringen, indem Sie Wünsche äußern und Fragen stellen. Sie werden von mir alle Informationen bekommen, die Sie brauchen, um Ihr Ziel zu erreichen.
Entspannung
Sie lernen verschiedene Entspannungstechniken wie die progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen kennen. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, einige davon selbständig durchzuführen und in ihren Alltag zu integrieren.
Beweglichkeit
Sie werden therapeutische Übungen erlernen, um ihre Beweglichkeit, insbesondere ihrer Wirbelsäule zu verbessern und so Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen vorbeugen zu können. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie einfach auszuführen sind. Außerdem werden wir uns mit ausgewählten Elementen des Yin Yogas beschäftigen, die auf vielfältige Weise wohltuend und entspannend sind.
Termine
Wochentag | Beginn | Start | Anzahl | Kosten | |||
PRK-2501 | Montag | 9.00 - 9.45 Uhr | 01.09.2025 | 8 Termine | 140,- € | freie Plätze verfügbar | |
PRK-2502 | Freitag | 10.00 - 10.45 Uhr | 05.09.2025 | 8 Termine | 140,- € | freie Plätze verfügbar | |